Leistungsdiagnostik

im leistungsorientierten Training

Im Ausdauertraining:

 

Cooper-Tests, 1600m-Walk-Test;

PWC 130/150/170, Vita-Maxima-Test, Herzfrequenzmax-Tests;

Stufentests/Rampentests/Dauertests/Sen-kentests mit Herzfrequenz- u./o. Laktat-messung;

Testverfahren zur Ermittlung der aeroben u. anaeroben Kapazität u. Leistungsfähigkeit;

Ermittlung von Belastungszonen  (Herz-frequenz, Laktat, VO2, Geschwindigkeit, Leistung) zur Trainingssteuerung;

Wettkampfprognosen.

 

 

Im Krafttraining:

 

Dynamische Maximalkrafttests zur Ermittlung von absoluter u. relativer Maximalkraft für differenzierte Zielbewegungen/Muskel-gruppen, Maximalkraft beim Radfahren;

Schnellkrafttests (Sprintkraft, Sprungkraft, Wurf-/Stoßkraft);

Reaktivkraft-Testverfahren;

Kraftausdauertests.

 

 

Im Schnelligkeitstraining:

 

Aktionsschnelligkeitstests (zyklisch/azyklisch) mit u. ohne Reaktionsschnelligkeitseinfluss für einzelne Sportarten;

Schnelligkeitsausdauertests.